17. Oktober Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut

17. Oktober Tag der Armut

Armut zeigt sich in vielfältigen Formen – auch in Paderborn. Häufig bleibt sie unsichtbar: Familien müssen am Monatsende jeden Cent genau kalkulieren, Kinder verzichten auf Ausflüge, und ältere Menschen ziehen sich aus der Gemeinschaft zurück, weil finanzielle Mittel für kulturelle Teilhabe fehlen. Hinter den Zahlen verbergen sich Geschichten, Sorgen und Hoffnungen – sowie die Möglichkeit, gemeinsam Unterstützung zu leisten.
Die Bürgerstiftung Paderborn engagiert sich gezielt dort, wo Armut entsteht. Durch Projekte werden Kindern und Jugendlichen Bildung und Freizeit ermöglicht, ältere Menschen erhalten Zugang zur Gemeinschaft, und die Stadtgesellschaft wird gestärkt.
Anlässlich des Internationalen Tags für die Beseitigung der Armut, einem Gedenktag der Vereinten Nationen, wird dazu aufgerufen, das Thema Armut offen zu thematisieren – auch im eigenen Umfeld. Lokale Initiativen können durch Zeit, Ideen oder Spenden unterstützt werden.
Gemeinsam lässt sich aus Stille Teilhabe gestalten, um Paderborn als Gemeinschaft zu stärken. Weitere Informationen zu den Projekten sowie Möglichkeiten zur Mitwirkung sind auf der Webseite der Bürgerstiftung Paderborn verfügbar. Jede Form der Unterstützung ist wertvoll.