Als gemeinnützige Stiftung schenken wir bürgerschaftlichem Engagement Vertrauen, um mit guten Ideen Veränderungen mitzugestalten. Damit übernehmen wir für unsere lebenswerte und liebenswerte Heimatstadt Paderborn Verantwortung.
Neuigkeiten
Bürgerpreis 2023 – Bewerbungsvorschläge
Bereits zum 18. Mal vergeben wir den Bürgerpreis Paderborn an die Bürgerinnen und Bürger, die sich durch bürgerschaftliches Engagement in besonderer Weise um das hiesige Gemeinwohl verdient gemacht haben.Über Ihre Bewerbungsvorschläge freuen wir uns und sind auch in diesem Jahr wieder gespannt, welche/-n Paderborner Bürgerin […]
Beitrag lesenPaderborner Bürgerstiftung unterstützt Schulclown-Arbeit
Die Paderborner Bürgerstiftung unterstützt die Schulclown-Arbeit finanziell an der Sertürner Schule.
Beitrag lesenDer offene Bücherschrank rote Pumpe
Das neue Stadtmöbel im historischen Ortskern von Schloß Neuhaus ist enthüllt: der offene Bücherschrank rote Pumpe.
Beitrag lesenKinder lernen Respekt – die Bürgerstiftung Paderborn unterstützt zum zweiten Mal das Sozialtraining an der Bonifatius Grundschule
Beleidigen, Schubsen, Auslachen, Ärgern oder sogar Schlagen – viele Kinder machen solche Erfahrungen auf Schulhöfen. Damit will sich die Schulgemeinde der Grundschule Bonifatius in Paderborn nicht abfinden und veranstaltete im März ein zweiwöchiges Sozialtraining in Zusammenarbeit mit dem Verein „!Respect“. Trainer Milutin Susnica übte mit den Kindern Selbstbehauptung und Konfliktlösung. Der Spaß kam ebenfalls nicht zu kurz: Susnica schaffte es im Nu, die Aufmerksamkeit der Kinder zu gewinnen. Durch spielerische Übungen und Rollenspielen deckte der Trainer mit den Kindern negative Verhaltensweisen auf und lenkte sie in positive Bahnen.


Die Trainingsinhalte waren für alle vier Jahrgänge gleich, alle Kinder und Erwachsenen der Schule sollten auf demselben Stand sein.
Im Jahr 2020 wurde das Programm „!Respect“ bereits mit großem Erfolg an der Bonifatius-Grundschule durchgeführt und in das Schulprogramm einbezogen. Nachdem das Sozialtraining 2021 wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste, freuten sich Kinder, Lehrkräfte und Erziehende darüber, dass in der Turnhalle wieder trainiert werden durfte. Die Jahrgänge 1 und 2 wurden neu in das „!Respect“ – Programm eingeführt, für die Jahrgänge 3 und 4 gab es eine Auffrischung.
Die Schulleiterin Bettina Kees-Schuto bekräftigte die Dringlichkeit: „Im Nachgang der Corona-Pandemie erscheint uns die Förderung der sozialen Fähigkeiten unserer Schulkinder als äußerst bedeutsam. Viele Kinder haben Aufholbedarf im sozialen Bereich. Das Programm zeigt den Kindern, wie sie selbstbewusst auftreten, teambewusst handeln und Konflikte selbstständig lösen.“
Ermöglicht wurde die Durchführung des Projektes – neben der Bürgerstiftung Paderborn – durch den Förderverein der Grundschule Bonifatius und durch Sponsoren, von denen viele das Projekt bereits das zweite Mal unterstützen.
(Für die „!Respect“-AG Anja Liesaus-Zhigalov)

Folgen Sie uns auch auf Instagram: buergerstiftungpaderborn